Unfallflucht- Zeugen gesucht
Ruhla – Wartburgkreis (ots)
Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde der Polizeidienststelle in Eisenach bekannt, daß es in der der Straße Bermbachtal zu Ruhla zu einer Unfallflucht gekommen ist. Ein 31-jähriger Autofahrer aus Eisenach befuhr mit seinem Golf das Bermbachtal. Er befand sich bereits in der dortigen Engstelle, als im Gegenverkehr ein blauer Pkw Kombi entgegenkam und entgegen seiner Wartepflicht ebenfalls die Engstelle befuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Golf nach rechts aus. Dort touchierte er jedoch einen geparkten VW Bus. Der blaue Pkw fuhr weiter, ohne seinen Pflichten bei einem Verkehrsunfall nachzukommen. Am Golf und am Bus entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Informationen zum Fahrer und dessen blauen Kombi geben könnten. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-2610 und der Bezugsnummer 0152399/2020 entgegen. (vt)
Fahrrad entwendet – Zeugen gesucht
Eisenach-Kreisfreie Stadt (ots)
Am Freitag, 03.07.2020, gegen 20.00 Uhr stellte ein junger Eisenacher sein Fahrrad in den Fahrradständer auf dem Grundstück seines Hauses in der Kapellenstraße ab. Er sicherte es mit einem Schloß. Am nächsten Tage gegen 13.00 Uhr musste der junge Mann leider feststellen, daß sein Fahrrad geklaut worden war. Es handelte sich um ein Mountainbike ( Jugendrad ) der Marke Merida in der Farbe blau. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Eisenach unter der Telefonnummer 03691-2610 und der Bezugsnummer 0152438/2020 entgegen. (vt)
Ladendieb gestellt
Eisenach-Kreisfreie Stadt (ots)
Am vergangenen Freitag gegen 14.50 Uhr kam es in einem Markt für Konsumgüter in der Eisenacher Fabrikstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein aufmerksamer Kunde beobachtete, wie ein älterer Herr zwei Pflegecremes in eine mitgebrachte Tasche steckte. Seine Beobachtung teilte der Kunde einem Mitarbeiter des Marktes mit, welcher sodann den älteren Herrn, ein 70 Jahre alter Eisenacher, ansprach. Dieser gab zögerlich die beiden Cremes zurück. Diese hatten einen Wert von rund drei Euro. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls folgt. (vt)
Mopedfahrer schwerst verletzt
Pennewitz (Ilm-Kreis) (ots)
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 17-jähriger Simsonfahrer am Samstag, den 04.07.2020 gegen 23:00 Uhr die L 1144 aus Richtung Pennewitz kommend in Richtung Gräfinau-Angstedt. In einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei zog sich er sich schwerste Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen in die Zentralklinik nach Bad Berka verbracht werden. Der Sachschaden an der S 51 beträgt circa 2000,-EUR.
Leichtkraftradfahrer von der Straße abgekommen und dabei schwer verletzt
Gehren (Ilm-Kreis) (ots)
Am Samstag, den 04.07.2020 gegen 19:00 Uhr befuhr ein 56- jähriger Yamaha- Fahrer die K 53 aus Richtung Gehren in Richtung Gräfinau- Angstedt. Nach einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und verletzte sich dabei schwer. Der 56-jährige wurde ins IKK Ilmenau verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,54 Promille an. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein des 56-jährigen sichergestellt. (sg)
Motorradfahrer schwer/VW-Fahrerin leicht verletzt
Ilmenau- Roda (Ilm-Kreis) (ots)
Am Samstag, den 04.07.2020 gegen 16:15 Uhr beabsichtigte die 21- jährige Fahrerin eines VW Transporters vom Parkplatz „Am Kupferberg“ nach links auf die Straße in Richtung Elgersburg aufzufahren. Hierbei übersah sie einen 47-jährigen KTM-Fahrer, welcher aus Richtung Elgersburg die Straße befuhr. Folglich kam es zur Kollision beider Fahrzeugführer. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer und die VW -Fahrerin leicht verletzt ins Ilm-Kreis-Klinikum Ilmenau verbracht. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 16000,-EUR angegeben. (sg)
Sinnlose Beschädigungen – Zeugen gesucht
Stedtfeld – Wartburgkreis (ots)
Am Sonntagmorgen gegen 07.30 Uhr meldete eine Autofahrerin, die mit ihrem Pkw auf der L 1021 unterwegs war, daß mehrere Warnbaken einer Baustelle im Bereich der Zufahrt zum Gewerbegebiet Stedtfeld auf der Seite lägen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde festgestellt, daß insgesamt neun mit Warnlichtern besetzte Baken mutwillig umgeworfen wurden. Hierbei wurden einige der Baken und der Lichter beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Warum die Warnbaken den Zorn des oder der Täter erregt haben und daher beschädigt werden mussten, kann nicht gesagt werden. Es wird gebeten, daß sich Verkehrsteilnehmer, die eventuell Beobachtungen zu dieser Sachbeschädigung getätigt haben könnten, auf der PI Eisenach unter der Telefonnummer 03691-2610 und der Angabe der Bezugsnummer 0152726/2020 melden. ( vt )
Randalierer in Gewahrsam genommen
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)
Am Sonntag, den 05.07.2020 gegen 01:55 Uhr wurde ein 34- jähriger Arnstädter durch Polizeibeamte der Einsatzunterstützung Gotha in der Schloßstraße festgestellt, als er gegen Autos, Mülltonnen und Briefkästen trat. Beschädigt wurde hierbei nichts. Trotz mehrmaliger Aufforderung unterließ er dies nicht, so dass der 34- jährige in Gewahrsam genommen werden musste. Dabei kam es auch zu Widerstandshandlungen gegenüber den Polizeibeamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 34- jährigen wird jetzt auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. (sg)
Keller aufgebrochen
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)
Unbekannte drangen von Mittwochabend bis Samstagabend in einen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Käfernburger- Straße ein. Mit einem unbekannten Trennwerkzeug wurde die Verriegelung des Kellerverschlags geöffnet und eine Bohrmaschine endwendet. Zu dieser Handlung nimmt die PI Arnstadt- Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und Angabe des Aktenzeichens ST/0152313/2020 gern Hinweise zu Tätern bzw. möglichen Zeugen entgegen. (sg)
Versuchter Einbruch in zwei Mehrfamilienhäuser
Geraberg (Ilm-Kreis) (ots)
Im Zeitraum von Freitag, den 03.07.2020, 21:00 Uhr bis Samstag, den 04.07.2020, 09:00 Uhr versuchten Unbekannte zwei Hauseingangstüren in der Straße „Zum Hirtenberg“ mit einem unbekannten Hebelwerkzeug gewaltsam aufzuhebeln. Der entstandene Schaden an beiden Türen wurde mit circa 1000,-EUR angegeben. Zu beiden Handlungen sucht die PI Arnstadt- Ilmenau Zeugen, welche sich unter der Telefonnummer 03677-601124, Aktenzeichen ST/0152246/2020 mit hiesiger Dienststelle in Verbindung setzen können. (sg)
Schwerer Diebstahl aus Mehrfamilienhaus/Zeugenaufruf
Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots)
Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum von Freitag, den 03.07.2020, 23:00 Uhr bis Samstag, den 04.07.2020, 04:30 Uhr in der Lindenstraße auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Hier hebelte er im Innenraum des Hauses zwei Innentüren auf und entwendete aus der Wohnung des Geschädigten einen JBL- Bluetooth Lautsprecher im Wert von circa 110,-EUR. Der Sachschaden an den beschädigten Türen beträgt circa 1500,-EUR. Während der Tathandlung schlief der Geschädigte in seinem Wohnzimmer, hörte Geräusche, informierte jedoch nicht die Polizei. Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib des Diebesgutes nimmt die PI Arnstadt- Ilmenau entgegen, Telefon:03677-601124, Aktenzeichen ST/0152220/2020. (sg)
Fahrrad gestohlen – Zeugen gesucht
Eisenach-Kreisfreie Stadt (ots)
Im Zeitraum von Donnerstag, 02.07.2020, 23.00 Uhr bis Freitag, 03.07.2020, 09.00 Uhr schloß ein Eisenacher sein Mountainbike in der Stedtfelder Straße vor einem Mehrfamilienhaus an einen Fahrradständer an. Am Freitagmorgen musste der junge Mann feststellen, daß sein Fahrrad gestohlen wurde. Es handelte sich bei dem gestohlenen Fahrrad um ein Mountainbike der Marke Giant, Modell Talon, in den Farben hellblau/türkis. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Eisenach unter der Telefonnummer 03691-2610 und der Bezugsnummer 0151484/2020 entgegen. (vt)
Geschwisterzwist
Tüngeda – Wartburgkreis (ots)
In der Nacht vom 04.07.2020 auf den 05.07.2020 nahm eine Party in Tüngeda ein unrühmliches Ende. Zwei stark alkoholisierte Geschwister im Alter von 40 und 42 Jahren gerieten in einen Streit. Der alkoholisierte Bruder nahm zur „Verstärkung“ seiner Argumente ein Messer zur Hand und bedrohte seine alkoholisierte Schwester, jedoch ohne sie anzugreifen oder zu verletzen. Die Schwester rief aufgelöst die Polizei an. Die Beamten trennten die Geschwister, welche nun ihren Rausch ausschlafen dürften. Eine Anzeige wurde erstattet. (vt)
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen unterwegs
Ohrdruf – Landkreis Gotha (ots)
Nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln führte ein 34-Jähriger am Sonntag einen Subaru in der Bahnhofstraße. Der Führerschein des Mannes war bereits im Jahr 2016 eingezogen worden. Gegen den 34-Jährigen wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln ermittelt. (ml)
Holzfassade beschädigt
Tambach-Dietharz – Landkreis Gotha (ots)
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Freitag zu Samstag die Holzfassade des Vereinshauses in der Fuchsbergstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt.(ck)
Bezug: 20251474
Die Polizei Gotha bitte um Zeugenhinweise unter 03621/781124
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell