Das internationale Ensemble von Up with People bereist die ganze Welt und macht nach über 20 Jahren erstmals wieder Station in Gotha. Vom 9. bis 16. November 2020 werden rund 100 Teilnehmer aus 20 Ländern unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters die Residenzstadt besuchen und in zwei energiegeladenen, familienfreundlichen Shows ihre Vision einer hoffnungsvolleren, vertrauensvolleren und friedlicheren Welt vorstellen.
Seit mehr als 50 Jahren sind Mitwirkende von Up with People auf der ganzen Welt unterwegs und vor Millionen-Publikum aufgetreten, darunter in vier beispiellosen Super Bowl-Halbzeit-Shows. „Die neuste Produktion „Live On Tour“ wartet mit unterhaltsamen Pop-Medleys, internationalen Tanzdarbietungen und originellen eigenen Songs auf, die die Menschen dazu inspirieren, einen positiven Unterschied in ihren Gemeinden zu bewirken,“ erklärt Eric Lentz, Senior Vice President von Up with People.
Im Rahmen ihrer Schirmherrschaft stellt die Residenzstadt für die Konzerte das Kulturhaus zur Verfügung. Zahlreiche Helfer, Unterstützer und Sponsoren bereiten zudem in den nächsten Monaten das Programm des internationalen Bildungs-, Kultur- und Austauschprogrammes vor und sorgen während des Aufenthaltes für einen reibungslosen Ablauf. So wird der sogenannte Cast B20 sich u.a. an Hilfsprojekten beteiligen und Bildungsangebote in verschiedenen Schulen im Landkreis durchführen, darunter die Salzmannschule in Schnepfenthal, das Perthes Gymnasium in Friedrichroda, das Gothaer Ernestinum, das Gustav-Freytag-Gymnasium in Gotha sowie die Evangelische Regelschule in Gotha. Auch ein Tag im Nationalpark Hainich ist geplant, um dort im Bereich des Wildkatzenschleichpfades in Hütscheroda die Barrierefreiheit und Familientauglichkeit des Wanderweges zu verbessern.
Um das Ensemble erstmals wieder nach Thüringen zu holen, die Veranstaltungswoche zu finanzieren und das Programm zu organisieren, haben Freunde und ehemalige Teilnehmer der 90er Jahre einen eigenen Verein gegründet. Dank Up with People Thüringen e.V. steht Gotha nach über 20 Jahren nun wieder auf dem internationalen Tourkalender.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Sponsoren und Gastfamilien gesucht
Zur Finanzierung der gesamten Veranstaltungswoche sucht die Initiative Up with People Thüringen noch engagierte Firmen der Region, die mit Geldspenden oder Sponsorenpaketen unterstützen. „Der Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten für die Shows kommt natürlich den fünf oben genannten Schulen zugute, aber wir brauchen noch zahlreiche Spender und Sponsoren für Transport, die Miete des Bühnen-Equipments, die Busse für den Transport des Ensembles, die Verpflegung tagsüber u.s.w.“, erklärt Sabine Salzmann, Vorstandsmitglied im Verein.
Zur Unterbringung werden zudem noch Gastfamilien gesucht, die die Schüler und Studenten des Ensembles beherbergen. „Das ist eine tolle Gelegenheit, um internationales Flair zu erfahren, interessante Menschen und Kulturen kennen zu lernen und seine eigenen Englisch-Sprachkenntnisse aufzufrischen“, weiß Sabine Salzmann. Sie war 1999/2000 selbst Mitglied des Ensembles und ihre
Begeisterung für diese besondere Verbindung von Musik, Austausch und Sprachbildung wirkt heute noch ansteckend. Der Aufwand hält sich dafür in Grenzen, so Salzmann: „Die Gastfamilien werden gebeten ein Frühstück und ein Abendessen bereitzustellen sowie den Transport abzusichern.“ Denn: Tagsüber sind die Ensemblemitglieder unterwegs. Am Abend nehmen sie am häuslichen Alltag teil. Natürlich sind die Gastfamilien auch zu den Shows eingeladen, um „ihre“ Ensemblemitglieder live zu erleben.
Die Show zu erleben und Tour-Teilnehmer zu beherbergen ist nicht die einzige Möglichkeit, sich zu engagieren. Junge Leute aus der Region im Alter von 17 bis 29 Jahren können sich auch für eine Teilnahme an kommenden Touren bewerben. „Auch hier kann Up with People Thüringen helfen, über die gemachten Erfahrungen sprechen, Tipps für die Bewerbung geben und Kontakte für weitere Fragen herstellen“, ermuntert Salzmann. „Denn so eine Erfahrung verbessert nicht nur die Fremdsprache – man lernt dort fürs Leben!“
-###-
Über Up with People:
Up with People ist eine globale Bildungsorganisation, die junge Menschen dazu befähigt, positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften und der Welt zu bewirken. Durch unsere einzigartige Mischung aus Musik, sozialem Handeln und Reisen durch die ganze Welt üben wir einen Einfluss auf die Gemeinden zum Besseren aus und geben den jungen Leuten das Wissen und die Erfahrung in die Hand, die sie in unserer heutigen komplexen Welt benötigen. Seit mehr als 50 Jahren durchbricht Up with People kulturelle Barrieren und setzt sich für ein besseres Verständnis ein, um eine hoffnungsvollere, vertrauensvollere und friedlichere Welt zu schaffen. Erfahren Sie mehr unter www.upwithpeople.org
Über Up with People Thüringen e.V.:
Ein Ensemble von „Up with People“ gastiert nur in einer Stadt, wenn die Kosten ihres einwöchigen Aufenthaltes gedeckt sind. Hierfür schafft der Verein „Up with People Thüringen e.V.“ die Voraussetzungen. Er spricht regionale Firmen oder Privatpersonen an, mit dem Ziel, Spenden- oder Sponsorengelder für den Aufenthalt des Ensembles von „Up with People“ zu sammeln. Er unterstützt „Up with People“ bei der Planung und Durchführung von gemeinnützigen Projekten in Schulen und/oder anderen lokalen Organisationen. Er hilft bei der Suche von Gastfamilien für die internationalen Mitglieder des Ensembles. Er beschafft eine geeignete Räumlichkeit für die Aufführung des „Up with People“-Musicals.