Nachwuchs bei den Benettkängurus im Tierpark Gotha

Jungtier wagt die ersten Blicke aus dem Beutel heraus.

Der Gothaer Tierpark im Naturschutzgebiet am Kleinen Seeberg beherbergt bereits seit über 30 Jahren Benettkängurus und freut sich regelmäßig über Jungtiere. Der neueste Zuwachs wurde wahrscheinlich bereits Ende Dezember geboren. Ganz genau lässt sich das Geburtsdatum jedoch nicht festlegen, denn die Benettkängurus werden mit einer Größe von etwa 2,5 cm und einem Gewicht von circa 0,75 g geboren, begeben sich umgehend in den Beutel der Mutter und sind vorerst nicht mehr zu sehen. Erst nach zwei bis drei Monaten kann bei genauer Beobachtung eine gelegentliche Beutelbewegung beobachtet werden und mit etwa vier Monaten schaut der Nachwuchs dann gelegentlich aus dem Beutel heraus. Insgesamt verbringen die Jungtiere circa neun Monate im Beutel ihrer Mutter und verlassen diesen nur für kleine Ausflüge.

Benettkängurus sind auch unter der Bezeichnung Rotnackenwallabi bekannt und leben im östlichen und südöstlichen Australien sowie auf der Insel Tasmanien. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gras und Blättern. Im Tierpark Gotha erhalten sie zusätzlich Obst und Gemüse sowie Äste zur besseren Abnutzung der Zähne und Kräuterpellets. Der Tierpark beherbergt zwei männliche und drei weibliche Benettkängurus, die sich ihre Anlage mit den Emus teilen. Bei einem der Känguruweibchen ist ein weiteres Jungtier im Beutel zu erahnen.

Wie die meisten Känguruarten bewegt sich auch das Benettkänguru hüpfend fort und kann dabei eine Geschwindigkeit von 30 km/h erreichen. Bei diesem „schnellen hüpfen“ dient der Schwanz vorwiegend zur Balance, während er beim langsameren hoppeln als zusätzliche Stütze verwendet wird.

Über eine mögliche Öffnung des Tierpark Gotha für Besucher sowie damit einhergehende Einschränkungen informiert die KulTourStadt Gotha GmbH nach der offiziellen Bekanntgabe auf der Webseite www.corona-gotha.de sowie den Tierpark-Seiten www.tierpark-gotha.de und www.facebook.de/TierparkGotha.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.