Aktuelle Informationen zum Thema Covid-19

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: Vereinbarung vom 16.03.2020

AKTUELL: Erlass über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2
• 
Erlass mit Wirkung zum 19.03.2020 / 24 Uhr

Informationen des Rober Koch Instituts
• 
Neuartiges Coronavirus in Deutschland

Bundesgesundheitsministerium
• Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
• 
Häufig gestellte Fragen, Hygienetipps, Informationsmaterial

Allgemeinverfügung des Landkreises Gotha

•  Allgemeinverfügung zum Kontaktverbot (18.03.2020)

Informationen des Landratsamt Gotha
• https://www.landkreis-gotha.de/

Hier finden Sie Hinweise, Links und Antworten auf wichtige Fragen zu den Auswirkungen des Corona-Virus für Auszubildende, Prüflinge und Unternehmen der IHK Erfurt.
• Informationen zum Corona-Virus

Managementplan
• Corona-Krise

Kurzarbeitergeld 
• https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-uebersicht-kurzarbeitergeldformen

Aussetzen der Insolvenzantragspflicht:
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat die Insolvenzantragspflicht für betroffene Unternehmen bis zum 30.09.2020 ausgesetzt. Mit diesem Schritt soll dazu beigetragen werden, die Folgen des Ausbruchs des Coronavirus auf die Realwirtschaft abzufedern.

Link des Finanzamtes zum Umgang mit Steuervorauszahlungen, Stundungen etc.
• Sicherstellung der Liquidität

Was Sie als Unternehmer zu beachten haben:
• https://www.luther-lawfirm.com…ail/corona-virus-covid-19

Die Kanäle der Wirtschaftsförderung der Stadt Gotha stehen weiter allen Interessierten zur Verfügung, die auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen bleiben wollen. Gern erreichen Sie uns auch unter:

Telefon: 03621 / 222-823 
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@gotha.de

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.