Gothaer Schulen profitieren von schnelleren Internet-Anschlüssen
Bevor in diesem Jahr mit der Umsetzung des „DigitalPaktes Schule“ an den Schulen in Trägerschaft der Stadt Gotha begonnen wird, sind im Jahr 2019 bereits alle Internet-Anschlüsse mit größerer Bandbreite ausgestattet worden. Die Maßnahme wurde parallel zur Erneuerung der Router-Technik an allen Standorten auf VDSL-Standard vorgenommen. Die bisherigen Telefonanlagen, sowie die Einbruchmelde- und Brandschutzanlagen wurden auf den internetbasierten Betrieb umgestellt.
Die eigentlichen Internet-Anschlüsse der Schulen wurden von 16 Mbit/s auf 50 Mbit/s ausgebaut. Damit verbessert sich der Zugriff für Schüler und Lehrer auf das Internet, dass immer häufiger im Unterricht eingesetzt wird. Allerdings wird nach Fertigstellung der IT-Infrastruktur mit dem „DigitalPakt Schule“ durch den noch stärkeren Gebrauch des Internets eine weitere Erhöhung der Bandbreiten im Gbit-Bereich notwendig sein.
Unter Regie der IT-Abteilung der Stadtverwaltung Gotha hat die Stadt als Schulträger für die Anpassung an den Schulstandorten insgesamt 18.500 Euro für neue Technik sowie die dafür notwendigen Installationsarbeiten aufgewendet.