Kunstdruck statt Schulstress. Lieber Prinz oder Prinzessin statt Schulkind sein. Während der Winterferien bietet die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha von Dienstag, 11. Februar, bis Donnerstag, 13. Februar, ein vielseitiges Programm für Kinder und Familien.
In der Ferienzeit locken nicht nur die Ausstellungen „Glanzlichter 2019 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt“ und die „‚Beautiful old Fans’ – Herzog Augusts Passion und Prinz Alberts Leidenschaft“, sondern auch hübsche Sonderveranstaltungen: von einer kreativen Zeichen- und Malwerkstatt bis hin zu einer gemütlichen Märchenstunde auf Schloss Friedenstein.
Die Museumspädagogin Gabriele Roth beispielsweise nimmt junge Künstler mit in eine „Verkehrte Welt“ und stellt Tiere vor, die wie Menschen handeln: Zur Inspiration betrachten alle gemeinsam historische Holzschnitte, im Anschluss kann jeder Teilnehmer selbst einen kleinen Druck anfertigen. Petra Hill verwandelt ihre Ferienkinder in kleine Prinzen und Prinzessinnen: Bei einem Rundgang durch die herzoglichen Gemächer erfahren sie Interessantes über das Leben in einem Schloss, danach wird an der eigenen royalen Ausstrahlung gebastelt – beim Fertigen einer Maske.
Für alle, die lieber „Zeus, Neptun und die anderen“ kennenlernen möchten oder einen Sinn für Materielles haben – „Vom ersten Pfennig bis zum letzten Taler“ –, gibt es auch ein passendes Angebot. Fast alle Veranstaltungen sind mit einem kleinen Kreativangebot verbunden. Eine Voranmeldung wird in jedem Fall empfohlen.
Natürlich kann man das Schloss und die Museen in der Ferienzeit auch mit den Eltern auf eigene Faust erkunden. In Begleitung eines Erwachsenen haben Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres freien Eintritt.
Wir wünschen schöne Winterferien!
Das komplette Ferienprogramm:
Dienstag, 11.02.2020, 11 Uhr
Schlossmuseum
Kinderveranstaltung
Verkehrte Welt – von Tieren, die wie Menschen handeln
Wir betrachten historische Holzschnitte und im Anschluss kann jeder Teilnehmer selbst einen kleinen Druck anfertigen.
Anmeldung erforderlich!
Gabriele Roth
Mittwoch, 12.02.2020, 10 Uhr
Museum der Natur
Kinderveranstaltung
Es war einmal – Tiere im Märchen
In vielen Märchen handeln Tiere wie Menschen. Ob es in der Natur auch so ist, erfahrt ihr in dieser Veranstaltung. Natürlich könnt ihr auch einige Tiermärchen anhören.
Treffpunkt: Schlosskasse
Petra Hill
Mittwoch, 12.02.2020, 11 Uhr
Schlossmuseum
Zeichen- und Malwerkstatt
Zeus, Neptun und die anderen
Nach einer Entdeckungstour im Schloss malen wir selbst eine Götterfigur nach historischen Anregungen.
Anmeldung erforderlich!
Gabriele Roth
Donnerstag, 13.02.2020, 10 Uhr
Schlossmuseum
Kinderveranstaltung
Einmal Prinz oder Prinzessin sein
Bei einem kleinen Rundgang durch die herzoglichen Gemächer erfahrt ihr Interessantes über das Leben in einem Schloss. Im Anschluss basteln wir eine Prinz- oder Prinzessinnenmaske.
Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Schlosskasse
Petra Hill
Donnerstag, 13.02.2020, 11 Uhr
Schlossmuseum
Kinderveranstaltung
Vom ersten Pfennig bis
zum letzten Taler – Kurze Geschichte des
Geldes.
Im Anschluss an die
Führung kann jeder Teilnehmer den Abguss einer historischen Medaille vergolden.
Ab 8 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Gabriele Roth
Voranmeldung:
Kontakt Museumspädagogik
Tel.: 03621 / 8234-550
Petra Hill, hill@stiftung-friedenstein.de
Gabriele Roth, roth@stiftung-friedenstein.de