„Die Autos“ spielen im fundament
Sie singen auf Deutsch, mal lustig, mal melancholisch. „Die Autos“ sind am Freitag, dem 14. Februar, ab 21 Uhr im fundament zu hören, der Spielstätte des art der stadt e.V. im Kulturhaus in Gotha.
„Die Autos“ aus Ulm, eine Band zwischen Aufbruch und Abbruch, Hingabe und Aufgabe, Exzess und Zärtlichkeit. Seit fast 15 Jahren kümmern sich Simon Schöfisch, Niki Pertl, Martin Görz (alle Gitarre und Gesang), Andreas Neubert (Bass) und Andreas Schmid (Schlagzeug) um den Rock ‘n Roll in der Provinz. Weitab von Trends der hippen Metropolen spielen „Die Autos“ eine Musik, die ihre Energie aus dem Glück und der der Verzweiflung am Alltäglichen, aus Natur und Mystik saugt. Es gibt aus dem Punk geborenen Folkrock, Melodien süß und schräg, Schleier und Klarheit. Ein Leben in der Musik. Eine Musik fürs Leben.
Gegründet wurden „Die Autos“ 2003. Ihr erstes Album „Safari“ veröffentlichten sie 2007. Dieses erhält prompt vier Sterne im deutschen Rolling Stone: „Unreif, wild, noch aus hundert anderen Gründen eine Wahnsinnsplatte“, schreibt damals Joachim Hentschel in der Ausgabe 08/2007.
„Hartes Langzeitglück“, „Swongs“ oder „Was wichtig war als Trost“ sind die Titel einiger weiterer Alben. Über dieses letzte Album von 2015 schrieb das Intro Magazin sehr treffend: „Ein glasklarer, aber warmer Sound mit Alltagsbeobachtungen, die wirklich etwas bedeuten, und ein melancholischer Grundton, der weder weinerlich noch besoffen rüberkommt, machen sie zu den unprätentiösen Stars einer Szene deutschsprachiger Gitarrenbands, die es eigentlich gar nicht mehr gibt.“ Kurz vor Weihnachten erschien das neueste Album „Mit den Zehen am Abgrund“.
Karten für 10 Euro (an der Abendkasse 12 Euro) gibt es beim Verein art der stadt e.V., beim Temple of Cult am Hauptmarkt oder beim Bistro mimiK in der Hünersdorfstraße in Gotha.
Mehr zur Band und auch Musikbeispiele finden Sie im Internet unter https://www.autos-band.de/.