Kulturstiftung Gotha: Fantastisches Spendenergebnis des Jahres 2019

Kulturstiftung Gotha ist größte bürgerschaftliche Förderinstitution Gothas

Im Jahr 2019 sind insgesamt 63.534,- € an Spenden eingegangen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Es liegt zwar ca. 3T€ unter dem Ergebnis des Vorjahres, aber dieses war das höchste Ergebnis seit 5 Jahren.

Es konnten 31 Spenden über 250,- € verbucht werden. Die höchsten privaten Spenden stammten von einer Dame in Höhe von 5.000,- €, gefolgt von einem Ehepaar sowie von einem Mann in Höhe von jeweils 2.500,- € im Jahr 2019.
Insgesamt hat die Stiftung 434 Einzelüberweisungen verzeichnen können, darunter 75 über 100,- € (8 mehr als im Vorjahr) und 359 unter 100,- €. Die kleinste Spende ging in Höhe von 5,- € ein.

Im Jahr 2019 konnten mehrere neue hohe Spenden verbucht werden, so beispielsweise von zwei Firmen in Höhe von 2.500,- € und 750,- €. Es sind und bleiben weiterhin in der Mehrzahl dennoch die kleinen Leute, die spenden und die Arbeit der Stiftung ermöglichen. Hierbei freut sich die Kulturstiftung insbesondere über mehrere Bürger, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben und so monatlich 10 – 30 € spenden. „Auch viele Kleinstbeträge ergeben am Ende eine große Summe“, ruft Vorstandsvorsitzender Knut Kreuch ermunternd auf.

Allerdings sind die Stifterinnen und Stifter meistens im höheren Lebensalter, junge Menschen im Beruf haben wenig Interesse eine Spende abzugeben, das ist kein Gothaer Problem, sondern eine nationale Feststellung. Durch Tod verlieren wir jährlich ca. 10 treue Förderer, die wir bei Kleinspendern durch neue Mitglieder ergänzen konnten. Festzustellen ist, dass keine, der mehr als 100 bürgerschaftlichen Initiativen Gothas so viele Förderer und Spender an sich bindet, wie die Kulturstiftung Gotha.

Die Stiftung kann auf ein stolzes Ergebnis zurück blicken, denn seit ihrer Gründung wurden 93 Projekte im Bereich Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung in der Stadt Gotha mit einer Fördersumme von 1.236.831,00 € nur dank der Hilfe vieler Freunde und Förderer unterstützt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.