Denkmalgerechte Instandsetzung Hauptmarkt

Wie zum Baustellenstammtisch am 19. Dezember 2019 bereits vorinformiert, erfolgt die Fortführung der Baumaßnahme Hauptmarkt ab 14.01.2020 mit einer deutlichen Erweiterung des Baustellenbereiches, um die Baumaßnahme aus technologischen Gründen und zur Baubeschleunigung zügig fortzuführen. Die Zuwegung zu den Gebäuden und Geschäften ist jederzeit gewährleistet. Für Anlieferungen steht ein befahrbarer Abschnitt im Bereich des oberen Hauptmarktes zur Verfügung.

Der Hauptmarkt muss auf der Ostseite von Lucas-Cranach-Straße bis Ecke Marktstraße, auf der Westseite von Jüdenstraße bis zum Schellenbrunnen (verlängerte Marktstraße) für den fließenden Verkehr voll gesperrt werden. Hierfür wird das Parken auf der Ost- und Westseite des Hauptmarktes ab 14.01.2020 7 Uhr aufgehoben.

Um die Erreichbarkeit der Jüdenstraße aufrecht zu erhalten, werden bauzeitlich die Poller auf der Westseite des Hauptmarktes entfernt. Über die Westseite Hauptmarkt erfolgt nur die Zufahrt zum Teilbereich oberer Hauptmarkt (bis Jüdenstraße), die Abfahrt erfolgt ausschließlich über die Jüdenstraße. Der Bereich unterer Hauptmarkt (verlängerte Marktstraße) kann, innerhalb der Lieferzeiten über Fritzelsgasse, Pfortenstraße oder Lutherstraße erreicht werden. Vorbehaltlich der Wetterlage und der möglichen Weiterführung der Baumaßnahmen wird der Bereich unterer Hauptmarkt voraussichtlich ab 27.01.2020 für einen Zeitraum von ca. 3 Wochen zusätzlich für den fließenden Verkehr gesperrt. Die Führung des Fußgängerverkehrs wird an die jeweiligen Baufortschritte angepasst und aufrechterhalten.

Lieferverkehre zum Neumarkt / Margarethenstraße / Erfurter Straße mit Fahrzeugen länger 7m und/oder einem tatsächlichem Gewicht über 7,5t sollten nach eigenständiger Prüfung der Fahrtstrecke mit Ausnahmegenehmigung die Zufahrt aus Richtung Mönchelsstraße – Arnoldiplatz nutzen, die Poller werden an dieser Stelle bauzeitlich entfernt. Auch hier ist die Zufahrt innerhalb der Lieferzeiten möglich.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.