Fast jeder fünfte Rentner ist in Deutschland armutsgefährdet – Tendenz: steigend. Die Politik propagiert die Grundrente als Lösung. Die Grundrente wird Altersarmut aber nicht verhindern.
Das ganze Leben gearbeitet, aber die Rente wird nicht reichen. Mit dieser Problematik müssen sich immer mehr ältere Menschen in Deutschland befassen. Das Thema Altersarmut ist aktueller denn je. Verschiedenen Studien zufolge könnte sich das Problem bis 2039 sogar noch verschlimmern. Demnach könnte der Anteil der von Altersarmut bedrohten Senioren weiter steigen. Mehr als jeder fünfte Rentner befände sich dann in Altersarmut.
Mehr als 140000 Mitglieder zählt „Fridays gegen Altersarmut auf Facebook. Sie wurde im September 2019 erstellt und wächst täglich. Ziel der Gruppe ist es, “so viele Menschen wie möglich auf das Thema Altersarmut in Deutschland aufmerksam zu machen.
“Das Bürger und Betroffene keine Lobby haben, lassen wir so nicht gelten. Wir können uns selbst zur Lobby machen, in dem wir so viele Menschen wie möglich für unsere Bewegung gewinnen, um gemeinsam gegen Altersarmut zu kämpfen. Unsere Bewegung fühlt sich nur dem kleinen Mann (Bürgern) verpflichtet, deswegen bleiben wir politisch unabhängig, wir lassen uns von keiner einzigen Partei, Gruppierung oder Politikern instrumentalisieren„ – heißt es in der Gruppe.
Wer sich anschließen möchte, findet die Gruppe hier: https://www.facebook.com/groups/411295362861874/
Ich möchte der Gruppe beitreten da ich mit meiner Altersrente nicht einverstanden bin
Hallo,
die Gruppe finden Sie hier:
https://www.facebook.com/groups/411295362861874/