Kellerbrand in Wohnblock – Zeugen gesucht

Gotha (ots)

Gestern Abend kam es zu einer starken Rauchentwicklung in mehreren Treppenhäusern eines Wohnblocks in Gotha. Unbekannte zündeten vermutlich Müll in verschiedenen Kellerabteilen an. Durch die starke Rauchentwicklung wurden drei Personen im Alter von 31 bis 38 Jahren durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht, die übrigen Anwohner konnten in ihren Wohnungen verbleiben. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die gestern gegen 19.30 Uhr verdächtige Wahrnehmungen zu Personen, die sich unberechtigt in der Juri-Gagarin-Straße aufgehalten haben, gemacht haben. (ah)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621/781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

One thought on “Kellerbrand in Wohnblock – Zeugen gesucht

  • Ich sagte doch schon einmal, irgend wer treibt dort sein Unwesen, sei es Ausländerfeindlichkeit, oder sonstiges. Ich würde dort mal eine Überwachungskamera installieren, der oder die Täter müssen doch zu fassen sein.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.