„10 Jahre HarnSteiN – endlich Teenager” Blödeln & Tanzen bis der Arzt kommt

Seit amerikanische Wissenschaftler herausgefunden haben, dass Lachen das Leben verlängert, befinden sich die Matrosen der M.S. HarnSteiN auf Ihrer Mission, dem gesetzlichen Rentensystem den Todesstoß zu versetzen. Hier wird geblödelt bis der Arzt kommt und jedem, der sich auf den Klamauk einlässt und der Spaß haben will, wird eine längere Daseinsfrist geschenkt. Die kindliche Spielfreude der Band erfasst alle Genres mit denen der chaotische Haufen von Anti-Promis in Berührung kommt. Und sollte der Platz auf der Bühne von dem Vierer als nicht ausreichend erachtet werden, so wird der ganze Raum zur Bühne und das Publikum kurzerhand in die Band integriert. Unter dem Motto „10 Jahre HarnSteiN – endlich Teenager” feiet die Band am Samstag, 7.Dezember, ab 20 Uhr nun ihr Bühnenjubiläum im The Londoner.

Gefeiert wird bekanntlich nicht allein. Neben den zahlreichen Gästen wurden gleich drei weitere Bands von den Teenagern eingeladen. Mit dabei sind „Crayfish”, die schon mehr als einmal auf einer Gothaer Bühne ihr AC/CD-Können unter Beweis stellten. Auch „Fire First” aus Gera wird die Schlachthofbühne mit ihrem Heavy Metal zum Beben bekommen. Und die Band „Mona Lisa” bieten ein Programm, was mit eingängigen Gesangsmelodien und deutschen Texten genauso aufwarten kann wie mit harten Gitarrenriffs, groovigen Basslinien und donnernden Drums.

Also: Dabei sein zwingend erforderlich. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse für 15 EUR. Der Einlass beginnt 19 Uhr. Weitere Infos auf www.thelondoner.de

––––––––––––––––––––––––

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.