Ausstellungen
300. Geburtstag von Conrad Ekhof
Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater
ganzjährig
Im Westturm von Schloss Friedenstein befindet sich das Ekhof-Theater. Weltbekannt wurde dieses Kleinod deutscher Theaterkultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als der „Vater der deutschen Schauspielkunst“, Conrad Ekhof (1720 – 1778), 1774 über Weimar nach Gotha kam. Der geborene Hamburger galt als Nestor des realistischen Schauspiels, das sich zu dieser Zeit erst herausbildete.
Anlässlich seines 300. Geburtstages würdigen wir den großen Meister vielfältig: Neben dem Ekhof-Festival mit seinem ersten Gothaer Bühnenstück – „Zaïre“ von Voltaire – sowie mehreren Konzerten wird es eine Ausstellung, Führungen und Vorträge geben. In Voltaires Tragödie, die zum nachhaltigsten Bühnenerfolg des französischen Aufklärers geriet, spielte Ekhof die Hauptrolle. Gut 20 Jahre zuvor verbrachte Voltaire selbst mehrere Wochen in Gotha und war hingerissen von der geistvollen Atmosphäre am Hofe. Insofern ist das Hauptbühnenstück des Ekhof-Festivals 2020 in doppelter Hinsicht erste Wahl.
Veranstaltungen
24. Ekhof-Festival 2020
Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater
3. Juli bis 29. August 2020
Anlässlich seines 300. Geburtstages würdigen wir einen großen Meister vielfältig mit Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und dem Hauptbühnenstück „Zaïre“. Als das Ekhof-Theater 1775 als Hoftheater eröffnet wurde, war es die Tragödie von Voltaire, die Conrad Ekhof selbst zum Protagonisten in der Hauptrolle machte. Das bis heute ausgesprochen gefragte Trauerspiel verbindet die Vergangenheit mit unserer Gegenwart, erzählt es doch ebenso von Missverständnissen in der Kommunikation wie von religiösen Konflikten.
Im Westturm von Schloss Friedenstein befindet sich der Tatort des Dramas: das Ekhof-Theater. Weltbekannt wurde dieses Kleinod deutscher Theaterkultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als eben jener Conrad Ekhof (1720 – 1778) im Jahr 1774 über Weimar nach Gotha kam. Der gebürtige Hamburger galt als der „Vater der deutschen Schauspielkunst“ und als Nestor der realistischen Darstellung, die sich zu dieser Zeit erst herausbildete. 1775 gründete Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg das erste stehende deutsche Hoftheater – ein fest angestelltes Ensemble, das im Dienst des Herzogs stand und das nun auch für das bürgerliche Publikum geöffnete Schlosstheater bespielte.
Doch nicht nur in die Raum- und Schauspielkunst des ausgehenden 18. Jahrhunderts werden Sie eintauchen können: Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, das Spohr-Quartett, Marais Consort sowie das Rosentaler Ensemble präsentieren ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von Telemann über Mozart bis Beethoven. An insgesamt fünf Sonntagen werden die historischen Gemäuer des Westturms dann in musikalische Schwingungen des Barocks und aus der Zeit von Conrad Ekhof versetzt.
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 3. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 4. Juli 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 4. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 05.07.2020, 15 Uhr | Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2020
Hofmusik zu Ekhofs Zeiten
Thüringen Philharmonie Gotha- Eisenach
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 10. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 11. Juli 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 11. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 12. Juli 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2020
„Auf die Harmonie gesetzt“
Bläseroktett der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 17. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 18. Juli 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 18. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 19. Juli 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2020
„Musikalische Bühnenmeister“
Spohr-Quartett
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 24. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 25. Juli 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 25. Juli 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 26. Juli 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 7. August.2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 8. August 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 8. August 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 9. August 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2020
„Ekhof in Hamburg“
Marais Consort
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 14. August 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 15. August 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 15. August 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 16. August 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Konzert
Ekhof-Festival 2020
„Liebesmuth peitscht mein Blut“
Das Rosentaler Ensemble
Eintritt: 15,00 € bis 30,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Freitag, 21. August 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Samstag, 22. August 2020 | 16 Uhr | Ekhof-Theater
Führung
Ekhof-Festival 2020
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theaters
Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €
Samstag, 22. August 2020 | 19 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
Sonntag, 23. August 2020 | 15 Uhr | Ekhof-Theater
Schauspiel
Ekhof-Festival 2020
Zaïre
Ensembles Panaches
Eintritt: 40,00 € bis 80,00 €
Eintrittskarten und Buchung unter www.ticketshop-thueringen.de
20. Barockfest inklusive großem Festkonzert am Samstagabend
Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum
Samstag, 29. August 2020, 10 – 23 Uhr und Sonntag, 30. August 2020, 11 – 18 Uhr
Am letzten August-Wochenende verwandelt sich Schloss Friedenstein bereits zum 20. Mal in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732–1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothea werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit über 400 höchst offiziellen Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen.
Handwerker und Händler in historischen Gewändern werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre handwerklichen Künste vorführen und zum Kauf anbieten. Zum Angebot gehören auch Schmuck und verschiedenste Kostümartikel, sodass sich Besucher während des Barockfestes auch selbst in historische Personen „verwandeln“ können. Die Gastronomie bietet ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken feil: Von deftigen Braten über Fladen und Fischspezialitäten, von Wein und Bier bis hin zu süßen Crêpes, Eis und Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein historisches Karussell sowie Kutschen und Reiter beleben den Schlosshof und stehen nicht nur dem Hofstaat zu Vergnügungen und Ausfahrten bereit.
Musikalische Darbietungen, darunter ein Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, und ein großes Feuerwerk am Samstagabend gehören schon traditionell zu den Programmhöhepunkten.
Eintritt
Tageskarte: 10,00 € (ermäßigt 4,00 €)
2-Tageskarte: 15,00 € (ermäßigt 10,00 €)
Internationaler Tag der Historischen Theater 2020
Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater
Sonntag, 25. Oktober 2020
Das Theatermuseum Meiningen, das Ekhof-Theater Gotha und das Liebhabertheater Schloss Kochberg – allein in Thüringen befinden sich drei Orte, die auf der „Europäischen Route Historische Theater“ liegen. Diese feiern mit allen anderen historischen Theatern, Partnerinstitutionen und Initiativen in ganz Europa am 25. Oktober den „Tag der historischen Theater“. Um den öffentlichen Fokus auf jenes besondere kulturelle Erbe in Europa zu richten, hat die Gesellschaft der Historischen Theater Europas (PERSPECTIV) diesen Tag als Festtag ausgerufen. In einzelnen Theatern entlang der „Europäischen Route Historische Theater“ finden deshalb verschiedene Aktivitäten, wie Performances, Vorträge oder Führungen statt.
Das Ekhof-Theater beteiligt sich mit Sonderführungen um 11, 13 und 15 Uhr. Interessierte erhalten einen Einblick in die historische Bühnenmaschinerie sowie in die Geschichte des 1683 eröffneten Hoftheaters. Die Besucher sind an diesem Tag außerdem dazu aufgerufen, individuellen Fotos und Eindrücke in den sozialen Netzwerken zu posten, um die Orte europaweit zu verbinden. Dazu können die Hashtags #European #HistoricTheatresDay auf Facebook, Twitter und Instagram verwendet werden.
Mehr Informationen und ein Überblick über die Theater der einzelnen Länderrouten sind unter www.perspectiv-online.org und www.erht.eu zu finden.
Eintritt
5,00 €/ermäßigt 2,50 €
Öffnungszeiten
10 – 17 Uhr
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Tel. 03621 8234-0
Fax 03621 8234-290
service@stiftung-friedenstein.de