Die Gothaer „Serenade“ verspricht als beliebte Musikreihe in Zusammenarbeit der KulTourStadt Gotha GmbH mit dem Förderverein „Deutsches Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi“ e.V. in jedem Jahr den Genuss herausragender Musik in einem unvergleichlichen Ambiente. Den Abschluss der „Serenade“ im Jahr 2019 bildet am 26. November um 20.00 Uhr das Vokalensemble AQUABELLA mit ihrem Programm „Heimat-Lose-Lieder“.
An diesem Dienstagabend bringen Nadja Dehn, Anett Levander, Nina Rotner, Maria Thomaschke und Bettina Stäbert das Foyer des ehrwürdigen Hauses zum Klingen. AQUABELLA gelten im Weltmusik-Bereich als das renommierteste weibliche Vokalensemble Deutschlands. Ihre besondere Programmgestaltung und ihre mitreißende Bühnenperformance lassen jedes Konzert der „Stimmgrazien“ zu einem besonderen Erlebnis werden. In ihrem neuen Programm „Heimat-Lose-Lieder“ beschäftigt sich AQUABELLA mit Sprachen, die drohen, in Vergessenheit zu geraten, mit Liedern aus Ländern, die es so nicht mehr gibt, mit Liedern von Menschen, die heimatlos geworden sind oder sich heimatlos fühlen und auch mit Liedern, die scheinbar überall zu Hause sind. Das Ensemble besingt die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen und beschäftigen sich mit den ureigenen Fragen: Wo komme ich her? Wo gehöre ich hin? AQUABELLA lässt die Zuhörer beispielsweise an der Welt der Roma teilhaben, die überall und nirgends auf der Welt zu Hause sind oder sie bringen Lieder zu Gehör, die weltweit unterwegs sind, wie das durch die Fußballweltmeisterschaft 2006 einmal um den Globus gewanderte Lied „Helele“. Zudem stellen sie sich in gewohnt ironischer Art und Weise auch dem eigenen Heimatgefühl. So wird der über die Landesgrenzen der DDR hinaus bekannt gewordene Hit „Farbfilm“ von Nina Hagen ein Teil ihrer Spurensuche.
Die Karten für das Konzert des Vokalensemble AQUABELLA sind im Vorverkauf für 16,00 Euro in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land am Hauptmarkt, online unter: www.ticketshop-thueringen.de und in den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse können die Karten bei Verfügbarkeit für 18,00 Euro erworben werden. Weitere Informationen zur „Serenade“ in Gotha finden Sie unter: www.serenade-gotha.de.
In Kürze:
Die Gothaer Serenade 2019 – AQUABELLA „Heimat-Lose-Lieder“
Datum und Uhrzeit: 26.11.2019, 20.00 Uhr
Ort: Deutsches Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi, Bahnhofstraße 3A, 99867 Gotha
Tickets: für 16,00 Euro in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land am Hauptmarkt, online unter: www.ticketshop-thueringen.de und in den entsprechenden Vorverkaufsstellen