Neue Wetterjacken für die Gothaer Jugendfeuerwehr
Bei den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr, seien es Wettkämpfe, der reguläre Ausbildungsdienst oder Zeltlager, scheint nicht immer nur die Sonne und Wasser gehört ja eigentlich ohnehin zur Feuerwehr. Das letztere kann dann aber hin und wieder auch nicht so richtig gebraucht werden, wenn es von oben kommt und die jungen Brandschützer zum Beispiel gerade den jährlich stattfindenden Kreisgeländelauf der Jugendfeuerwehren absolvieren. Zur Schutzausrüstung eines jeden Jugendfeuerwehrmitglieds sollte deshalb auch eine Wetterjacke gehören.
Bei den Jugendfeuerwehren der Stadt Gotha gab es vor einigen Jahren eine größere Beschaffung solch sogenannter Parkas, welche auch zuverlässig ihren Zweck erfüllten. Durch den häufigen Besitzerwechsel des immer ziemlich schnell in die Höhe schießenden Feuerwehrnachwuchses, sind diese aber nun seit einiger Zeit zum größten Teil verschlissen und müssen ersetzt werden.
In Summe über 80 Parkas mit einem Mal anzuschaffen, das ist dann aber auch kein sogenannter Pappenstiel. Der Stadtrat der Stadt Gotha sorgte deshalb beim Planen des Haushalts 2019 dafür, dass für die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Gotha zusätzlich 6.000 Euro zur Erneuerung der Wetterjacken eingestellt wurden. Zudem wurde diese Beschaffung durch die Initiative des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Gotha-Uelleben maßgeblich unterstützt. Einige Unternehmen fördern auf Antrag gemeinnützige Projekte ihrer Mitarbeiter, so auch die Oettinger Brauerei mit ihrer Niederlassung in Gotha. Brandmeister Axel Weigandt reichte einen solchen Antrag für die neuen Parkas, bei seinem Arbeitgeber, der Oettinger Brauerei, ein. Prompt erhielt er eine Zusage über stolze 1.250 Euro, wofür sich die Feuerwehr Gotha bei der Oettinger Brauerei und natürlich auch bei Kamerad Weigandt recht herzlich bedanken möchte. Dem Stadtrat der Stadt Gotha sei hierbei selbstverständlich genauso gedankt.
Vor kurzem konnten nun die neuen Parkas für die Mitglieder der Gothaer Jugendfeuerwehren ausgeliefert werden und das pünktlich zum Herbstanfang – ein perfektes Zeitmanagement!