Kinderangebote in den Herbstferien im Heilklimatischen Kurort Friedrichroda

Auch in diesem Jahr hat Friedrichroda für alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern ein interessantes Ferienprogramm organisiert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von vielen Kindern mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern.

Dienstag, 08. Oktober

10:00 Uhr Friedrichroda, Hotel im Thüringer Kloßtheater, Hauptstr. 4

Ferienspaß mit Maiks Kinderliedern Für Kinder von 3 bis 9 Jahren gibt es wieder jede Menge Musik zum Mitmachen, Mitsingen, Hüpfen, Reimen, Klatschen, Zählen, Tanzen, Träumen und Erfinden. Weitere Infos: www.liedermaik.de Nähere Informationen: Tourist-Information Friedrichroda, Tel: 03623/33200 Eintritt: 3,00 Euro.

Dienstag, 15. Oktober

14:00 Uhr Friedrichroda, Hotel und Berggasthof Spießberghaus, Am Rennsteig

Wildwanderung durch den Thüringer Wald

Sammeln Sie bleibende Eindrücke in wundervoller Natur, entdecken Sie den Artenreichtum im Hochwildrevier am Rennsteig. Die Wanderung findet nur bei entsprechender Witterung statt! (begrenzte Teilnehmerzahl) Voranmeldung erforderlich unter: 03623 / 33200

TIPP für Halloween

Samstag, 19. Oktober

14:00 Uhr Friedrichroda, Hauptstraße

Kürbisse glühen in Friedrichroda

Die Innenstadt Friedrichrodas im Zeichen von Halloween und buntem Herbsttreiben. Kürbisse schnitzen, Herbstbasteleien, Feenmärchen, Masken bemalen, Musikanten aus der Unterwelt Die Bergteufel kommen mit einer viktorianischen Baronin und ihren Elfen!

Im Gepäck haben sie Feuer, Rauch und Süßes

19:00 Uhr Lampionumzug und anschl. ein großes Feuerfinale

Ob Klein, ob Groß – für Jeden ist hier etwas dabei.
Die Geschäfte in der Innenstadt haben für Sie bis 18.00 Uhr geöffnet.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.