Niedlicher Nachwuchs im Tierpark Gotha

Zuwachs bei den Kamerunschafen

Seit dem 02. September 2019 kann sich der Tierpark Gotha über ein neues Mitglied in der kleinen Herde der Kamerunschafe freuen. Das weibliche Lamm erblickte zur Mittagszeit auf der Außenanlage das Licht der Welt und stand bereits wenige Minuten nach der Geburt fest auf eigenen Beinen.

Kamerunschafe stammen ursprünglich aus Afrika und gehören zu den so genannten Haarschafen. Dies bedeutet, dass sie keine dicke Wolle produzieren, wie man es von herkömmlichen Schafen kennt, sondern ein kurzes, eng anliegendes Haarkleid. Lediglich im Winter besitzen sie eine dichte Unterwolle zum Schutz vor der Kälte. Im Kontrast zu anderen Schafen stehen auch der kurze Schwanz sowie die kurzen Ohren. Der Tierpark Gotha beherbergt zwei Mutterschafe sowie einen Bock. Bereits von Anfang an ist die Mutter-Kind-Bindung sehr ausgeprägt und das Jungtier läuft in der Herde mit. Dabei bleibt das Lamm meist ganz nah bei der Mutter oder legt sich zum Ausruhen an einen sicheren Ort. Nur nachts sind die beiden zum Schutz des Kleinen vor der nächtlichen Kälte in einem separaten Stall untergebracht.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2, in 99867 Gotha und hat im Sommerzeitraum täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie im Winterzeitraum von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Der Eintritt in den Tierpark kostet 6,00 €, ermäßigt 3,00 €. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tierpark-gotha.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.