Reiseberichte zur „Interkulturellen Woche“ und „Fairen Woche“ im Mehrgenerationenhaus

Wer reist, hat viel zu berichten. Besonders, wenn das Reiseziel in Weltgegenden liegt, die keine klassischen Urlaubsländer sind. Die Vortragsreihe „Weltweit unterwegs“ bietet Gothaerinnen und Gothaer im Mehrgenerationenhaus am Hauptmarkt 17 (Cranach-Haus) die Möglichkeit, Eindrücke von besonderen Reisen zu bekommen und mit den Reisenden ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist jeweils frei.

Den Auftakt macht Anne-Marie Störger aus Gotha am 9. September 2019, von 18:00 bis 20:00 Uhr. Mit „Lebenswelten Naher Osten – Jordanien und Palästina“ berichtet sie von Land und den Alltag der Menschen der zwei Länder. Eine Anmeldung wird im Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 03621 – 30 1004 erbeten.

Am 10. September 2019, um 19:00 Uhr, können Interessierte mit dem Vortrag „Mi casa es tu casa – Eindrücke aus Kuba“ eine Reise zu den Menschen der Karibikinsel miterleben. Eine Anmeldung wird über den Weltladen unter der Telefonnummer 0151 – 26588523 erbeten.

„Mit dem Fahrrad durch Asien und Vietnam“ am 24. September 2019, um 19:00 Uhr, berichtet nicht nur von einem besonderen Reiseziel, sondern auch von einer ungewöhnlichen Art einer Fernreise. Bürgerinnen und Bürger können Menschen und Landschaften aus einem völlig anderen Blickwinkel erleben. Auch hier wird zur Planung durch den Veranstalter eine vorherige Anmeldung erbeten (Weltladen Gotha, 0151 – 26588523).

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.