Stadthalle voller Modelleisenbahn

Arbeitskreis TT-Bahn e.V. zum zweiten Mal in Gotha zu Gast

Die Stadthalle Gotha ist am 7. und 8. September 2019 Austragungsort der diesjährigen großen Modellbahnausstellung des Arbeitskreises TT-Bahn e. V. (AKTT). Das gesamte Haus steht damit ganz im Zeichen der Modelleisenbahn, speziell der Nenngröße TT. Damit ist der AKTT in Gotha mit seiner jährlichen Ausstellung zum zweiten Mal zu Gast.

In der Stadthalle Gotha präsentieren sich an diesem Wochenende ca. 70 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden, Polen, Russland, Tschechien und Ungarn. Die Hersteller, Händler und TT-Bahner werden interessante Fahrzeuge und Zubehörartikel rund um die TT-Bahn mit ihrem idealen Maßstab 1:120 präsentieren. 

Eine Reihe unterschiedlich gestalteter Heim- und Clubanlagen zeigen die Möglichkeiten der Nenngröße TT. Dazu werden wieder von verschiedenen Herstellern interessante Neuheiten präsentiert. Und es gehört zur guten Tradition, dass zum Beispiel der Sebnitzer Hersteller TILLIG Modellbahnen GmbH seine wenige Tage zuvor angekündigten Herbstneuheiten erstmals den TT-Bahnern live präsentieren wird. 

Die beiden Tage werden auch im Jahr 2019 ausgiebig Zeit zum Fachsimpeln, Diskutieren oder nur zum Schauen bieten. Erstmals besteht für die Besucher der Modellbahnausstellung mit Verkauf durch den Arbeitskreis TT-Modellbahn in diesem Jahr die Möglichkeit, am Sonnabend das Eisenbahnbetriebsfeld und den Fahrsimulator in der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr zu besichtigen bzw. zu einer „Probefahrt“ zu nutzen.

Öffnungszeiten:
Modelleisenbahnausstellung in der Stadthalle: 
Samstag, 7. September 2019, von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr; Sonntag, 8. September 2019, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6,00 Euro und die Familienkarte kostet 12,00 Euro. Für Kinder bis zu einer Größe von 1,20 m ist der Eintritt frei.

Eisenbahnbetriebsfeld und der Fahrsimulator in der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha, Eingang Friedrichstraße 5: 
Samstag, 07.09.2019, von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 
Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer (03462) 21 04 82 oder unter www.aktt.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.