Konzertanter Folk aus Dresden „Trojka“ zu Gast im KunstForum Gotha.

Mit spielerischer Raffinesse und Selbstironie touren die drei musikalischen Grenzgänger Rico Wolf (Gitarre), Albrecht Schumann (Klavier) und Matthias Hübner (Cello) munter durch Deutschland und machen am 13. September 2019 um 19.00 Uhr Halt im KunstForum Gotha.

Gekonnt schaffen die drei Musiker der Band „Trojka“ einen bewegenden Kontrast zwischen schlichten und melodiösen Weisen sowie kraftvollen, rhythmischen Hymnen. Ihr frischer Mix aus Weltmusik, Polka, Klezmer und Rock begeistert und ihre Freude am Spielen steckt jeden Zuhörer an. Der Konzertabend mit dem Trio „Trojka“ verspricht ein Erlebnis mit unvergesslichem Hörvergnügen zu werden.

Karten für das Konzert sind im Vorverkauf für 15,00 Euro im KunstForum Gotha, in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Vorverkaufsstellen des Ticketshop Thüringen erhältlich. An der Abendkasse können die Karten bei Verfügbarkeit für 17,00 Euro erworben werden. Das Konzertticket ermöglicht an diesem Abend zudem den Besuch der aktuellen Ausstellung im KunstForum Gotha. Dieses befindet sich in der Querstraße 13-15 in 99867 Gotha und hat außerhalb der Veranstaltung von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum KunstForum Gotha sowie zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter: www.kunstforum-gotha.de.

In Kürze:

Trio „Trojka“

Datum und Uhrzeit: 13.09.2019, 19.00 Uhr

Ort: KunstForum Gotha, Querstraße 13-15, 99867 Gotha

Tickets: im Vorverkauf für 15,00 Euro im KunstForum Gotha, in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land, online unter: www.ticketshop-thueringen.de sowie in sämtlichen Vorverkaufsstellen des Ticketshop Thüringen; an der Abendkasse bei Verfügbarkeit für 17,00 Euro

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.