Landschildkröten im Tierpark Gotha ziehen in neue Anlage

Willkommen im neuen Zuhause

Seit dieser Woche können Besucher des Tierpark Gotha die Landschildkröten an einem neuen Ort beobachten: Idyllisch gelegen zwischen den zwei großen Teich-Arealen haben sie das ehemalige Außengehege der Präriehunde bezogen. Dieses wurde zuvor mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, einem Rückzugsort mit Wärmelampe sowie mit Sandplätzen und Bepflanzungen artgerecht gestaltet. Viele Freiräume laden zum Sonnen und Erkunden ein. Zuvor waren die Landschildkröten unter anderem im Terrarien-Haus untergebracht.

Zu den neun Schildkröten, welche die neue Anlage bewohnen, zählen Breitrandschildkröten (Testudo marginata), Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni) sowie Maurische Landschildkröten (Testudo graeca). Allen drei Arten ist gemein, dass sich ihr Lebensraum vorwiegend auf die Trockengebiete Südeuropas erstreckt. Sie sind tagaktiv und gelten laut EU-Artenschutzverordnung offiziell als gefährdete Arten. Gemäß ihrer natürlichen Lebensweise ziehen sich die Schildkröten in den Wintermonaten zurück und sind für die Besucher erst wieder im Frühjahr zu sehen. Der Tierpark besitzt den Auftrag zur Umweltbildung und so ermöglicht es dieser Umzug, alternative Haltungsmöglichkeiten aufzuzeigen – statt in einem kleinen Terrarium im heimischen Wohnzimmer beispielsweise im weitläufigen Außengehege.

Die Breitrandschildkröte kann bis zu 8,3 kg wiegen und gilt als die größte Europäische Landschildkrötenart. Breitrandschildkröten haben einen langgestreckten Panzer, deren vordere und besonders hintere Randschilder auffällig vergrößert und gewölbt sind – daher ihr Name. Anhand der schwarzen, dreieckigen Flecken auf den Schildern des Bauchpanzers kann man sie leicht von den anderen Arten der Europäischen Landschildkröten unterscheiden. Die Griechische Landschildkröte ist die bekannteste Schildkrötenart. Bei ihr sind die vorderen Bereiche des Schildes schwarz gefärbt, der ovale Panzer ist deutlich gewölbt und besitzt eine gelbliche Grundfarbe. Die Maurische Landschildkröte lässt sich anhand des ungeteilten Schwanzschildes sowie der gut sichtbaren, seitlich des Schwanzes gelegenen Höckerschuppen leicht von der Griechischen Landschildkröte unterscheiden.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2, in 99867 Gotha und hat in den Sommermonaten täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Der Eintritt in den Tierpark kostet 6,00 €, ermäßigt 3,00 €. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tierpark-gotha.de.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.