Mittwoch, Februar 5, 2025

Viele Ferienangebote von der Städtischen Kinder- und Jugendarbeit vorbereitet

Während an den Schulen schon eifrig den nahenden Sommerferien entgegengefiebert wird, laufen in den städtischen Kinder- und Jugendtreffs die Vorbereitungen der Ferienveranstaltungen auf Hochtouren. In der vergangenen Woche machte der „Halli Galli“-Bus Station in den Gothaer Schulen, um die Informationshefte „Ab in die Ferien 2019“ mit den Ferienangeboten an die Kinder und Jugendlichen zu verteilen. Wer keines der Hefte mitgenommen hat, kann sich jederzeit im Internet unter: www.gotha.de/leben-in-gotha/kinder-familie/ferien einen Überblick über das Sommerferienprogramm der Stadtverwaltung verschaffen.

Wer in den Ferien nicht zu Hause herumsitzen will, kann seine Zeit in drei Einrichtungen der städtischen Kinder- und Jugendarbeit sinnvoll und mit viel Spaß verbringen. Das Kinder- und Jugendzentrum Big Palais in der Schäferstraße bietet jeden Tag ab 12 Uhr ein tolles Programm, ein buntes Angebot aus Sport und Spiel, Spaß und Abenteuer. Von Dienstag bis Samstag ist hier bis 20:30 Uhr geöffnet (freitags bis 22 Uhr).

Der Kinder- und Jugendtreff Zelle in der Werner-Sylten-Straße ist der zentrale Treffpunkt für Kinder- und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Gotha-West und auch darüber hinaus. Die Einrichtung ist sehr gut mit dem Stadtbus zu erreichen. Die Räumlichkeiten bieten Platz für die verschiedensten Aktivitäten. Hier ist von Montag bis Donnerstag von 11 bis 19 Uhr und freitags von 14 bis 22 Uhr geöffnet.

Der Kinder- und Jugendtreff Sundhausen am Anger 7 ist unter dem Sundhäuser Rathaus im Keller versteckt. Hier warten fetzige Ferienaktivitäten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dienstag bis Freitag ist von 13.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag jeweils von 13.30 Uhr bis 20 Uhr.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.