Kulturnacht-Tickets nur noch bis zum 20. Mai 2019 zum Vorzugspreis erhältlich

Vielfältige Kulturmeile in Gotha

Die 16. Kulturnacht in Gotha, präsentiert von FIDA Finanz-DATA GmbH, findet in diesem Jahr am 01. Juni 2019 statt. An verschiedenen originellen Veranstaltungsorten entlang der Friedrichstraße und Bahnhofstraße können Besucher unter dem Motto „Very British! – Gotha adelt Großbritannien“ zahlreiche Künstler, Komödianten und Musiker bewundern.

Den Auftakt bildet um 18.00 Uhr im Kulturhaus Gotha die Beatles Revival Band. Die laut der Musikzeitschrift „Joker“ erfolgreichste Coverband aller Zeiten, nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die Sechziger, denn von „Please, Please Me“ über „Sgt. Pepper“ bis hin zu „Let It Be“ gibt es einen Streifzug durch die gesamte Schaffensperiode des genialen Quartetts aus Liverpool. Im Theatercafé des Kulturhaus Gotha erwartet die Besucher derweil Christian-Schulte-Loh – ein bekannter deutscher Komiker mit englischer Prägung, der in seinem Live-Programm mit einem derben, britischen Humor besticht. Weitere Spielorte der Kulturnacht sind das Kulturhaus-Foyer, die Vereinsstätte des art der stadt e.V., die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“, die Orangerie, das Amtsgericht Gotha, das Schloss Friedrichsthal, der Marstall, das Deutsche Versicherungsmuseum E.W. Arnoldi sowie das Bildungszentrum Gotha.

Bis zum 20. Mai 2019 besteht die Möglichkeit, Frühbucher-Tickets für die Kulturnacht in Gotha zum Preis von 12,00 Euro zu erwerben. Ab dem 21. Mai 2019 erhalten Sie die Kulturnacht-Tickets im Vorverkauf für 15,00 Euro in der Tourist-Information Gotha/ Gothaer Land, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter: www.ticketshop-thueringen.de. Weitere Informationen zur Kulturnacht Gotha finden Sie unter: www.kulturnacht-gotha.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.