74. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Stille Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof

Der 8. Mai ist in Deutschland der zentrale Tag des Gedenkens an die Befreiung des Deutschen Volkes vom Nationalsozialismus. Das vereinte Handeln der Alliierten der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten von Nordamerika, des Königreiches Großbritannien und Nordirland sowie der Französischen Republik, zwang die Deutsche Wehrmacht und die nationalsozialistische Staatsführung in die bedingungslose Kapitulation und brachte den Völkern der Welt die friedliche Nachkriegsordnung.

Die Stadt Gotha erinnerte heute mit einer stillen Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof, am Denkmal für die gefallenen russischen Soldaten, an den „Tag der Befreiung“.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.