„Rote Pandas“ auf Erkundungstour im Landratsamt Gotha

Foto: Landratsamt Gotha

Mein Landkreis Gotha: Fragenstunde mit Landrat Onno Eckert

Was macht Ihnen als Landrat besonders viel Spaß? Haben Sie ein Lieblingsessen? Mussten Sie als Fußball-Schiedsrichter schon mal eine Rote Karte zeigen?

Mit persönlichen Fragen wie diesen haben die „Roten Pandas“ heute Landrat Onno Eckert gelöchert. Die „Roten Pandas“ sind Jungen und Mädchen (Klassenstufen 3 und 4) der Evangelischen Grundschule Gotha. Im Rahmen des Projektes „Meine Heimatstadt und mein Landkreis Gotha“ besuchten sie kurz vor Beginn der Sommerferien das Landratsamt und bekamen exklusive Infos und Einblicke: auch in das Landratsbüro. Dort erklärte der Landrat den interessierten Kindern unter anderem, was die wichtigsten Aufgaben des Landkreises sind, wie Entscheidungen im Kreistag getroffen werden und aus welchen Bestandteilen sich unser Wappen zusammensetzt.

Dass es den kleinen Besucherinnen und Besuchern im Landratsamt gefallen hat, war unüberhörbar. Denn am Ende dieser ganz besonderen Unterrichtsstunde gab es tosenden Applaus. Übrigens: Onno Eckerts Lieblingsessen ist Wurstgulasch mit Spirelli.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.